SAP Adobe Forms
Eine Migration auf Adobe Forms steht meist zur Debatte, wenn man als SAP-Anwender einige Jahre produktiv ist. Denn dann kommt häufig eine grundsätzliche Neugestaltung der existierenden Formulare auf die Tagesordnung. Die Gründe hierfür sind vielfältig:
- In der Phase der SAP-Einführung wurde der Entwicklung der Formulare nicht die dafür notwendige Aufmerksamkeit geschenkt.
 - Die Formulare können nicht mehr erweitert werden, ohne unvorhergesehene Folgefehler hervorzurufen.
 - Die Fachabteilung formuliert Anforderungen, die mit SAPScript oder Smart Forms nicht realisiert werden können.
 - Kunden oder der Wirtschaftsprüfer verlangen Formulare zur Archivierung im Format PDF/A.
 - Die Anzahl der Fehler mit den existierenden SAP Formularen im Produktivbetrieb hat das akzeptable Maß überschritten.
 - Der Einsatz eines externen Output-Management-Systems ist zu teuer oder hat entscheidende Schwachpunkte in der SAP-Integration und soll durch eine Lösung im SAP Standard ersetzt werden.
 



